Neuigkeiten
Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Gelungene Weihnachtsfeier 2022
Endlich, nach langer Zeit mit Coronaauflagen, traf sich der CDU- Ortsverband bei Bruno am 09.12.2022 zu seiner Weihnachtsfeier. In tollem Rahmen, bei gemütlichem Ambiente haben wir eine wunderbare Zeit mit vielen tollen Gesprächen verlebt.
Vielen Dank an Alle die da waren und auf ein erfolgreiches Jahr 2023.
CDU in Hohen Neuendorf nimmt die Sorgen der Borgsdorfer ernst!
Borgsdorf - Die CDU in Hohen Neuendorf nimmt die Sorgen der Borgsdorfer ernst. Wir freuen uns über das Essen- und Veranstaltungsangebot des Weißen Hirschs als eine traditionsreiche Gaststätte samt Hotel. Sollte aber das Ganze aufgegeben werden und das Gelände zum Beispiel für Wohnungsbau weiterentwickelt werden, so wollen wir die Fassade als ortsteilprägend erhalten. Mit einem Antrag an die SVV wollen wir daher im Dezember erreichen, dass eine Veränderungssperre über das Grundstück gelegt wird, ohne dass grundsätzlich damit eine Weiterentwicklung behindert wird. Unser Ziel ist es vielmehr, gemeinsam mit dem Eigentümer oder einem potenzielle Investor Wege zu suchen, seine Interessen mit den Borgsdorfer in Einklang zu bringen.
Haushalt 2021: Die CDU steht für Kontinuität und Stabilität in unserer lebenswerten Heimat
Hohen Neuendorf -
Trotz den Widrigkeiten in der Zeit der Corona-Pandemie haben wir am 19. November 2020 einen klar zukunftsorientierten Haushalt 2021 samt Finanzplan einstimmig verabschiedet.
Die Schlussberatung war sehr spannend. Auf Antrag der CDU hin ist eine finanzielle Unterstützung in 2022 für die leider dringend notwendige Sanierung des Turms der Kirche Pinnow aufgenommen worden. Damit sollen Drittmittel und Fördermittel eingeworben werden und das kunsthistorische Kleinod geschützt werden. Auch haben wir einen wichtigen Schritt für die örtliche Kunst- und Kulturszene gemacht. Die große Mehrheit folgte uns erfreulicherweise, sodass wir für 2023 – gemeinsam mit den künftigen Kulturbeirat - eine Skulptur aus dem weit anerkannten Skulpturen-Boulevard kaufen und so die Aktion und auch das allgemeines Stadtbild aufwerten wollen. Gemeinsam mit der Fraktion SPD/Tierschutz haben wir eine neue Sozialarbeiter-Stelle einbringen können, mit der die mobile Jugendarbeit gestärkt wird. Die Grünen (nicht zuletzt die Faktionsvorsitzende Frau Florczak) sprachen sich allerdings massiv dafür aus, dies alles über einen Freien Träger – ob zufällig mit Sitz in Borgsdorf? – durchführen zu lassen. Völlig an der Sache vorbei wird hier platte Klientelpolitik gemacht.
Bericht zur SVV am 24.09.2020
Hohen Neuendorf - Mal wieder liegt eine turbulente SVV-Sitzung hinter uns: Erste Kommune mit Hybrid-Sitzung im Digital- UND Präsenzbetrieb, die Linken wollen verhindern, dass die Rotpfuhle wieder aufgewertet werden und Parkmöglichkeiten vor der Post in Borgsdorf halten uns nach wie vor in Atem. Den ganzen Bericht finden Sie anbei.
CDU bei Rathaus Open Hohen Neuendorf
Gestern fand das erste Rathaus Open am neuen Rathaus Hohen Neuendorf statt.

„CDU bezieht Position zur geplanten Entwicklungsmaßnahme “
„Die geplante Entwicklungsmaßnahme östlich und westlich der B 96 wird uns in den folgenden Jahrzehnten intensiv begleiten. Die damit verbundene städtebauliche Entwicklung hat einschneidende Dimensionen. Umso wichtiger ist es, dass wir zu Beginn der Diskussion die richtigen Weichenstellungen im Blick haben,“, so der CDU-Fraktionsvorsitzende Christian Wolff. „Die CDU-Fraktion hat sich in der Sommerpause mit der geplanten Entwicklungsmaßnahme eingehend beschäftigt und ein Positionspapier erarbeitet.“, so Wolff und ergänzt mit Blick auf das Bürgerfest am 6. September auf den neugestalteten Rathausvorplatz: „Mit diesem Positionspapier wollen wir eine breite öffentliche Debatte auf einer sachlicher Ebene anstoßen. Gerade das Bürgerfest am 6. September ist dafür ein guter Start. Ich wünsche mir viele anregende Gespräche dazu an unserem Stand auf der Politikmeile. Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger ein, mit uns über die geplante Entwicklungsmaßnahme zu diskutieren.“
Kulturbeirat endlich beschlossen – Bericht zur SVV vom 30.01.2020
Hohen Neuendorf - Endlich ist das Thema Kultur und Kulturbeirat abgestimmt worden. Nach langem hin und her ist überfraktionell eine Antragsfassung gefunden worden, die mit breiten Konsens getragen wird. Die vielfältigen Vorarbeiten unserer Fraktion im letzten Jahr haben hier Früchte getragen. Wir freuen uns, dass das Thema endlich an Fahrt gewinnt.
Grünes Klimanotstandswirrwarr in der SVV
Die Grünen scheinen sich in einem Klimanotstandwirwarr zu verfangen. Klima und Umwelt müssen in jedem Antrag stehen. Fast ist es ein Rausch.
Haushalt 2020 - CDU sichert Veranstaltungen und bezuschusst Fördervereine
Haushaltsentwurf 2020 beschloßen – CDU Hohen Neuendorf sichert mit Anträgen wichtige Veranstaltungen der Bürger und bringt Bezuschussung von Förderverein zum Erhalt von ehrenamtlichen Veranstaltungen durch Feuerwehr und Vereine auf den Weg
Neue Ausgabe "Unser Hohen Neuendorf"
Ausgabe 30
Hohen Neuendorf - Hohen Neuendorf - Wir freuen uns Ihnen die 29. Ausgabe von "Unser Hohen Neuendorf" ankündigen zu können.
In den nächsten 14 Tagen wird diese Ausgabe wie gewohnt bei Ihnen im Briefkasten sein.
Aber schon jetzt können sie die Version online lesen.
Online lesen
Themen:
Neue Postfiliale für Bergfelde
Die neuen Stadtverordneten der CDU
Säuberungsaktion an der Hasenkuhle
Straßensanierung der L 171